Genehmigungsprozesse
Manuelle Prozesse basierend auf Antragsformularen haben in der Regel Workflows mit Genehmigungsschritten zur Folge. Die Komplexität der Workflows variiert je nach Anforderung im Projekt. Hoher Aufwand wird häufig in die Ermittlung der Genehmiger gesteckt. Ziel ist es, je nach Antragsteller die richtigen Genehmiger zu ermitteln. Die Art und die Anzahl der Genehmigungsschritte sollten sich ebenfalls aus dem Kontext heraus ergeben. Bei der Art unterscheidet man zwischen sequentiellen und parallelen Genehmigungsprozessen. Eskalationen werden häufig dafür implementiert, wenn keine Genehmiger ermittelt werden können oder ein Antrag innerhalb einer bestimmten Zeit nicht genehmigt wird.